Arbeitsgruppe für Schulentwicklung - HAK/HAS Wörgl
Unser Schultyp, die BHAK/BHAS, unterliegt als kaufmännische Schule heute mehr denn je Veränderungen. Sie muss sich ständig neuen Anforderungen stellen und damit ist ein Nachdenken über Stärken und Schwächen bzw. über Qualität unserer Schule unverzichtbar. So startete unsere „Schulentwicklungsgruppe“ im März 1997 mit einem ersten Treffen. Dabei kristallisierten sich sehr schnell drei Intentionen heraus, denen wir bis heute treu geblieben sind:
"Der Weg entsteht im Gehen"
Politik der kleinen Schritte - in der Arbeit entstehen neue Ziele.
"Schule selbst gestalten"
Selbstinitiatives Arbeiten schafft mehr Zufriedenheit.
"Der Blick richtet sich nach vorne"
Unserer Schule mehr Profil geben und die Stärken betonen.
In diesen 22 Jahren "Schulentwicklung" haben wir oft die Initiative ergriffen und viele Vorhaben an unserer Schule umgesetzt – hier ein paar Arbeitsbereiche der Vergangenheit:
- Organisation und inhaltliche Gestaltung von 17 pädagogischen Tagen
- Angebote von schulinterner Lehrerfortbildung (Rhetorik, Notfallpsychologie, Digitalisierung, Moderationstraining, Intranetschulung, Gesundheitskurse etc.)
- Mitgestaltung von allen pädagogischen Konferenzen
- Leitbildentwicklung für unsere Schule
- Entwicklung unseres Schullogos und der ständigen Aktualisierung der Schulbroschüre
- Grafische Umgestaltung von Leitsätzen
- Unterrichtsbesuche, Feedback und pädagogische Gesprächsrunden
- Betreuung und Durchführung von Schulentwicklungsprojekten
- Einladung von Gastreferenten zu div. Themen (z.B. Sprecherziehung)
- QIBB Seminare und Betreuung/Bearbeitung an der Schule
- Durchführung von online Evaluationen
- Mitgestaltung von allen schulorganisatorischen Abläufen und Mitarbeit im mittleren Management
- bis jetzt über 80 Arbeitssitzungen mit Protokoll/Moderation
Aktuelle Mitglieder der AG für Schulentwicklung
|
|
Welche Themenbereiche und Schwerpunkte sind in der nächsten Zeit für die Schulentwicklungsgruppe von Bedeutung?
- Organisation/Betreuung aller Qualitätsprozesse an unserer Schule:
pädagogische Jahresplanung, Buddyprojekt, Gütesiegel gesunde Schule, Schulsanitäter, Vital4Brain und Erasmus+ - Gestaltung des pädagogischen Tages an der Schule heuer zum Thema „Digitalisierung“
Themenwahl, inhaltliche und methodische Planung – "Bewusstsein schärfen und digitale Kompetenzen stärken" - Mitgestaltung und Evalution der neuen Schulschwerpunkte: HAK + international/Europa, HAK + Sportmanagement, HAK + Digital, HAK + Business
Die Mitglieder der Gruppe für Schulentwicklung stehen dafür, dass der Prozess in Bewegung bleibt und pädagogische Herausforderungen erkannt, bearbeitet und umgesetzt werden – das verlangt einen idealistischen (großteils unbezahlten) Einsatz der „Schulentwickler“ an unserer Schule.
Leiter der AG für Schulentwicklung an der HAK Wörgl
Wörgl, 11.11.2019